In Großbritannien studieren | Visum oder ETA?
Wenn Sie in Großbritannien studieren, einen Austausch machen, ein Nebenfach belegen oder ein anderes Ausbildungsprogramm absolvieren möchten, benötigen Sie ein Visum oder eine ETA. Welche Reisegenehmigung Sie benötigen, hängt unter anderem von der Dauer des Programms ab. Hier erfahren Sie mehr über das Visum für ein Studium in Großbritannien.
Unter bestimmten Voraussetzungen darf man mit einer ETA UK in Großbritannien studieren.
Ausbildung oder Studium in Großbritannien
Großbritannien ist ein beliebtes Land unter ausländischen Studierenden. In England, Schottland, Wales und Nordirland kann man verschiedene Studiengänge, Ausbildungen und Kurse absolvieren. Viele Bildungseinrichtungen, insbesondere in England, sind hoch angesehen und haben einen internationalen Ruf. Neben einem vollständigen Studium oder Ausbildungsprogramm werden auch viele kurze Kurse und Trainings angeboten, etwa zur Verbesserung der englischen Sprachkenntnisse. Für all diese verschiedenen Programme kann ein Visum oder eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) erforderlich sein.
Die Dauer des Programms ist entscheidend
Ob eine ETA oder ein Studentenvisum erforderlich ist, hängt vor allem von der Dauer des Programms ab. Für Studiengänge oder Ausbildungen, die länger als 6 Monate dauern, benötigen Sie immer ein Visum. Dabei wird die Dauer des gesamten Studienprogramms berücksichtigt. Sie dürfen daher ein Studienprogramm, das insgesamt länger als 6 Monate dauert, nicht über verschiedene Aufenthalte von weniger als 6 Monate aufteilen. Möchten Sie an mehreren Kursen an derselben Bildungseinrichtung teilnehmen, die aufeinander aufbauen oder ein Paket bilden? Die gesamte Dauer wird dann berechnet, indem die Dauer der einzelnen Kurse zusammengerechnet wird. Wenn die gesamte Dauer 6 Monate überschreitet, ist ein Visum erforderlich.
Mit einer ETA höchstens 6 Monate in Großbritannien studieren
Wenn Sie in Großbritannien einen Kurs oder Studiengang von höchstens 6 Monaten belegen möchten, benötigen Sie oft kein Visum. Deutsche, österreichische und Schweizer Staatsangehörige dürfen ohne Visum Studienprogramme von höchstens 6 Monaten absolvieren. Seit Anfang 2025 benötigen sie jedoch für jeden Aufenthalt in Großbritannien eine ETA, auch für kurze Studienaufenthalte. Die ETA kann einfach online beantragt werden und wird in der Regel innerhalb weniger Tage erteilt. Für die Beantragung einer ETA gelten weniger strenge Voraussetzungen. Antragstellende brauchen für den ETA-Antrag nicht nachzuweisen, dass sie zu einem Studiengang zugelassen wurden, im Gegensatz zu Antragstellenden auf ein Studentenvisum. Darüber hinaus ist die ETA wesentlich günstiger als ein Studentenvisum.

Länger als 6 Monate im Vereinigten Königreich studieren
Wenn Sie einen Studiengang belegen oder an einem Austausch in Großbritannien teilnehmen möchten, der länger als 6 Monate dauert, benötigen Sie immer ein Visum. Das reguläre Studentenvisum ist für die meisten Studienaufenthalte geeignet.
Mit einer ETA dürfen Sie höchstens 6 Monate in Großbritannien studieren. Für längere Studienaufenthalte benötigen Sie ein Studentenvisum.
Ein Studentenvisum beantragen
Für die Beantragung eines Studentenvisums müssen Sie bereits zu einem Studiengang oder einer Ausbildung zugelassen worden sein. Dabei kann es sich um einen Studiengang an einer Hochschule oder Universität handeln, aber das Studentenvisum kann auch für Kurse an anderen Bildungseinrichtungen verwendet werden. Sie müssen nachweisen können, dass Sie über ausreichende Englischkenntnisse verfügen (mindestens B1- oder B2-Niveau) und dass Sie ausreichende Mittel haben, um Ihren Aufenthalt in Großbritannien zu finanzieren.
Wenn Sie in London studieren möchten, müssen Sie pro Monat zusätzlich zu den Studiengebühren über mindestens 1334 britische Pfund verfügen (für bis zu 9 Monate). Beachten Sie darüber hinaus die Kosten für die Beantragung des Studentenvisums in Höhe von mehreren hundert Pfund. Die Bearbeitung dauert mindestens einige Wochen.
Erlaubte Tätigkeiten mit einem Studentenvisum
Das Studentenvisum ist in erster Linie für ein Studium oder eine Ausbildung in Großbritannien ausgelegt. Das Studentenvisum wird für die Dauer des Studienprogramms erteilt. Mit einem Studentenvisum dürfen Sie während der Dauer des Studiums in Großbritannien höchstens 20 Stunden pro Woche arbeiten. Während der Semesterferien dürfen Sie Vollzeit arbeiten. Mit einem Studentenvisum dürfen Sie jedoch nicht als Selbstständige/-r arbeiten und dürfen Sie kein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingehen. Die bekanntesten Bildungseinrichtungen haben oft strenge Regeln in Bezug auf das Arbeiten neben dem Studium, um sicherzustellen, dass alle Studierenden ihr Studium ernst nehmen.
Brauche ich ein Visum, um in Großbritannien zu studieren?
Haben Sie die deutsche, österreichische oder Schweizer Staatsangehörigkeit und möchten Sie in Großbritannien ein Studium, einen Kurs oder ein Training von höchstens 6 Monaten absolvieren? Dann benötigen Sie kein Visum, sondern reicht eine ETA aus.
Beantragen Sie hier eine ETA für Ihr Studium in Großbritannien
Wenn Sie länger als 6 Monate in Großbritannien studieren möchten, sollten Sie ein Studentenvisum beantragen.